Agility XXI – Stur pur!
Das Agility-Training von letzter Woche war nicht gerade ein Highlight in meiner Sportler-Karriere. Zu Beginn war ich eigentlich recht motiviert und dementsprechend gut. Klar, zunächst markierte ich den halben Übungsplatz, […]
Das Agility-Training von letzter Woche war nicht gerade ein Highlight in meiner Sportler-Karriere. Zu Beginn war ich eigentlich recht motiviert und dementsprechend gut. Klar, zunächst markierte ich den halben Übungsplatz, […]
„Durch“ ist ein einfaches und lustiges Kommando, da es sehr vielfältig ist und man es fast überall anwenden kann. Ich brauche es vor allem für das Agility, da ich hier […]
„Steh“ ist ein sehr einfaches Kommando, dass man immer wieder zwischendurch üben kann. Ziel ist, dass euer 4-Beiner auf seinen Pfoten aufrecht steht (siehe Foto). TIPP: Jedes Mal, wenn ich […]
Das Kommando „Winken“ ist mein absoluter Lieblingstrick. Ich mache es quasi ständig – auch ohne von Mama vorher die Aufforderung zu erhalten. Aber: Ihr könnt es eurem Hund erst beibringen, […]
Alles was mit kreisen, drehen oder herumwirbeln zu tun hat, macht mir besonders viel Spaß. So auch die Übung „Kreis“, bei der ich einmal Mama umrunde. TIPP: Stellt euch gegenüber […]
„Küss-die-Hand“ hat mir Mama schon früh beigebracht, da dieses Kommando sehr einfach zu lernen ist. Und denkt dran: es springt meist ein Leckerlie dabei raus… TIPP: Lasst euren Hund „Sitz“ […]
Ich habe ein sehr lebhaftes, verspieltes Gemüt. Da kann es auch schon vorkommen, dass ich vor lauter Freude wie wild durch die Wohnung renne und alles um mich herum vergesse. […]
Beim Kommando „Gib-Pfote“ soll euer Hund euch die Hand geben. Diese Übung sieht nicht nur lustig aus, sie ist für 4-Beiner auch relativ einfach, da ihr als Herrchen / Frauchen […]
„Drehen“ – oder auch „Tornado“ genannt - ist eines meiner Lieblingskommandos! Hierbei kann ich mich so richtig austoben. Oft drehe ich mich gleich fünf oder sechs Mal um die eigene […]
„Hopp“ (oder auch „Give me five“) war eines der ersten Kommandos, das ich gelernt habe. Eigentlich braucht man hier einem Hund gar nicht viel beizubringen, denn meist macht er es […]