Heuer feierte ich bereits mein drittes Weihnachtsfest im Kreis meiner Liebsten. Und es war wieder schön, anstrengend, aufregend und sehr “geschenkreich”. Ja, ich traue mich sogar behaupten: so viele Geschenke und Leckereien wie heuer, gab es noch nie! Aber nun von vorne…
Unser Weihnachtsmarathon fing wie jedes Jahr am 24. Dezember in der Mittagszeit an. Oma holte Mama und mich von unserer Wohnung ab. Wir fuhren in ihr Haus, wo wir von Onkel Andi, Fifi und meinem Freund Gandalf begrüßt wurden. Nachdem alle 2-Beiner Mittag gegessen hatten, gingen Mama mit mir und Andi mit Gandalf eine kleine Weihnachtsrunde spazieren. Danach stand ein sehr anstrengender Punkt auf der Tagesordnung: Christbaum schmücken! Das ist immer enorm aufregend für mich, da ich Herrscher des Baums bin (bei meinem 1. Weihnachtsfest habe ich den Baum gleich mal vorsichtshalber markiert, damit war alles geklärt). Als Herrscher muss ich das Geschehen genau beobachten, das Schmücken muss einwandfrei ablaufen und der Baum muss strahlen vor Weihnachtsschmuck. Auch heuer ist es uns wieder gut gelungen.
Nach einem kurzen Nickerchen meinerseits, legten alle ihre Geschenke unter den Baum und um Punkt 17.30 Uhr starteten wir mit der Bescherung. Als ganz leise “Stille Nacht” ertönte, war plötzlich ein eigenartiges Nebengeräusch hörbar. Mama lauschte genauer und entdeckte bald die Quelle: ich hatte mir das Geschenk für Gandalf (einen Kauknochen) vom Christbaum weg geschnappt und mich damit unter dem Couchtisch versteckt, um ihn genüsslich zu knabbern! Nun war die andächtige Stimmung dahin und die 2-Beiner mussten alle lachen. Nach diesem “Vorfall” überreichten wir uns aber doch noch besinnlich gegenseitig die Geschenke. Ich musste geduldig bis zum Schluss warten, dafür bekam ich gleich einen Teil meines Geschenks: ein Kaustangerl.
Am späteren Abend nach dem Abendessen holte uns Papa ab und wir fuhren in seine Wohnung. Nun folgte die zweite Bescherung des Abends. Diese war etwas ganz Besonderes für mich, weil es das erste Weihnachten mit Papa war! Und es war soooo toll! Ich bekam so viele Geschenke, ich wusste gar nicht, was ich mir zuerst ansehen sollte… Mein Lieblingsgeschenk war von Papa selbst: ein weiches Kissen. Noch während der Geschenkübergabe legte ich mich drauf und schlief kurzzeitig ein. Und von meiner Oma bekam ich etwas ganz Chihuahuatastisches: eine Quietschente! Was sie nicht wusste: diese Ente habe ich schon mal von Mama bekommen. Es war mein erstes Geschenk als ich als Welpe zu ihr kam. Ich habe ihr damals den Kopf abgerissen und war sehr gerührt, heuer die Ente wieder zu bekommen…
Den restlichen Abend ließen wir sehr gemütlich ausklingen und gingen zufrieden ins Bett.
Am nächsten Tag ging es weiter. Bei meiner Ur-Oma fand noch eine Weihnachtsfeier statt, die bis am frühen Abend andauerte. Puh, war ich vielleicht müde. Daher blieb ich auch der Feier am darauffolgenden Tag bei Papas Familie fern. Das wäre einfach zu viel gewesen! So viel Aufregung für so einen kleinen Hund…
Und hier noch einmal alle Geschenke, die ich heuer bekommen habe:
Ein Pullover, eine Jeansjacke, eine Krawatte, ein Geschirr, 2 Schilder für mein K9.
Einen Raschel-Sack, ein Kissen, eine Quietsch-Ente.
Leckerlies und Kau-Sachen ohne Ende.
Einen Schutzengel für meine Geschirre, der nun immer über mich wacht.
*wuff wuff*
Herbert
Lieber Herbert,
du hast ja ein tolles Weihnachtsfest gehabt. Gleich mit mehreren Bescherungen. Da warst du bestimmt das ganze Jahr über besonders lieb. So viele schöne geschenke hast du bekommen.
Liebe wauzis von Emma und Lotte
Hallo Emma und Lotte! Naja, sooo brav war ich auch wieder nicht… Aber als Hund hat man immer den Vorzug, das ist wie mit Kindern! 🙂 Ich hoffe, ihr hattet auch schöne Weihnachtstage? Dickes wuff wuff, Herbert
wo bist du silvester
Wir sind bei Papa zuhause geblieben! Mir macht zwar der Lärm nichts aus, aber trotzdem ist es mir lieber, wenn wir gemütlich feiern! wuff wuff, Herbert
I’m so glad I found my soitluon online.